2024 jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von Caspar David Friedrich, dem bekanntesten Maler der deutschen Romantik. Im Netz werden seine wichtigsten Werke ausgestellt
Rund fünf Monate nach einem versuchten Angriff auf das Gemälde "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich in der Hamburger Kunsthalle müssen sich die beiden Klimaaktivistinnen vor Gericht verantworten
Alexandra Pirici zieht es in die Alte Nationalgalerie in Berlin zu Caspar David Friedrichs "Mondaufgang am Meer". Hier berichtet die Künstlerin, was sie an diesem romantischen Gemälde fasziniert
Heute ist er der Größte unter den Romantikern, früher war er jedoch fast vergessen. Im Buch "Zauber der Stille" erzählt Florian Illies von der unglaublichen Wiederentdeckung Caspar David Friedrichs
Eine Doppelschau mit Gemälden und Zeichnungen der Staatlichen Kunstsammlungen (SKD) macht Dresden für einige Monate zum Hotspot im 250. Geburtsjahr des Malers Caspar David Friedrich (1774-1840)
Kaum ein Moment ist so magisch wie der, in dem wir uns in den Wald begeben. Eine Untersuchung dieser besonderen ästhetischen Erfahrung, entlang von drei Gemälden
Caspar David Friedrich gilt heute als der große Maler der Romantik. Zu Lebzeiten war der Künstler mit seinen düsteren Landschaften, nebelverhangenen Gebirgen und einsamen Menschen nicht immer populär