Die Sammlung des in Malibu und Brüssel lebenden Sammlers und Kurators Manfred Heiting ist bei den Feuern in Kalifornien verbrannt. Die Bibliothek mit 36.000 Bänden galt als eine der umfassendsten Fotobuchsammlungen
Im Fall des 2016 in der Türkei ermordeten russischen Botschafters Andrej Karlow hat die Staatsanwaltschaft in Ankara 28 Menschen angeklagt - unter anderem den islamischen Prediger Fethullah Gülen
Die Kunstwelt ist zunehmend mit Kulturpessimus konfrontiert. Das neue "Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst" betrachtet die politischen Gefahren dieser Weltbilder - und lädt zur Tagung nach Berlin.
Frankreichs Präsident hat die Rückgabe afrikanischer Kolonialkunst gefordert. Ein Bericht zweier Experten schlägt jetzt vor, wie vorgegangen werden kann. Viele befürchten ein Ausbluten der Museen
Der seit 1970 erscheinende "Kunstkompass" gilt als das Ruhmesbarometer der Kunst. Ganz oben steht schon seit 15 Jahren derselbe Name. Aber darunter rückt jemand auf