Der Hip-Hopper Max Herre bringt sein neues Album "Athen" auf den Markt. Darauf positioniert er sich klar gegen Rechts - und widmet ein Stück dem Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi
Ein Essener Kunsthändler muss der Käuferin eines vermeintlichen Bildes von Zero-Künstler Günther Uecker 7500 Euro Anzahlung samt Zinsen erstatten. Die Archivverwalter gehen von einer Fälschung aus
Die Kunstmesse Artissima in Turin will nicht nur den Markt bedienen, sondern auch mit inhaltlichem Anspruch punkten. In diesem Jahr werden künstlerische Positionen zum Thema Begehren gezeigt
Ungewaschen, fleckig, aber ikonisch: Die Strickjacke, die Nirvana-Frontmann Kurt Cobain 1993 beim "MTV-Unplugged"-Konzert getragen hat, wurde bei einer Auktion in New York für 334.000 Dollar versteigert
Kleidung, Musikpreise und sogar Nasenpiercings: Ab Donnerstagabend können Fans im britischen Cambridge den Nachlass des im März gestorbenen Prodigy-Sängers Keith Flint ersteigern
Ein Wandgemälde des US-Künstlers Keith Haring könnte bei einer Auktion in New York bis zu 5 Millionen Dollar einbringen. Es handelt sich um das erste Wandgemälde des Künstlers, das jemals versteigert wird
Die europäische Biennale "Manifesta" findet 2020 in Marseille statt und hat mit Präsident Macron einen berühmten Schirmherren. Vor allem die kulturellen Widersprüche der Hafenstadt sollen Thema der künstlerischen Positionen sein
Das erst kürzlich wieder aufgetauchte Werk "Der verspottete Christus" des italienischen Vorrenaissance-Malers Cimabue ist in Frankreich für mehr als 24 Millionen Euro versteigert worden