Der visionäre Maler Forrest Bess saß sein Leben lang zwischen den Stühlen. Seine Gedankenwelt war ein Amalgam aus Poesie und Gemetzel - und weist den Weg in eine neue Zeit. Jetzt sind seine Bilder im Camden Art Center in London zu sehen
Ayahuasca-Zeremonien, Technoschamanismus, Fürsorglichkeit: melanie bonajo will mit Kunst Isolation, Traumata und Kapitalismus überwinden - auch im niederländischen Pavillon auf der Venedig-Biennale
Kunst wird in der Krypto-Welt endgültig zur Wertmarke, und was demokratisch und transparent sein soll, führt mal wieder zu monolithischer Machtkonzentration. Ein Jahresrückblick von Oliver Koerner von Gustorf, Teil 3
Der aktuelle Hype um Krypto-Kunst ist Viagra für die immer noch patriarchalen und kolonialistischen Strukturen des Kunstbetriebs. Ein Jahresrückblick von Oliver Koerner von Gustorf, Teil 1
Leila Hekmats Kunst passt in eine brennende Welt, die sich gerade in eine Art reales "Handmaid’s Tale" verwandelt. Jetzt bringt die US-Künstlerin ihr groteskes Spiel ins Berliner Haus am Waldsee
Ulrike Ottingers Reise führte von der bildenden Kunst über den Avantgardefilm zum Gesamtkunstwerk. Am Pfingstmontag wurde die deutsche Künstlerin 80 Jahre alt. Ein Porträt
Viele im Kunstbetrieb wünschen sich wieder die gleichen Hunger Games wie vor der Pandemie: Preise, Stipendien, Ankäufe. Doch genau dieser elitäre Wunsch nach "Herausragendem" nimmt jede Hoffnung auf Änderung