Die italienische "Letzten Generation" hat sich mit dem Palazzo Vecchio ein bekanntes Bauwerk vorgenommen. Der Bürgermeister von Florenz, der zufällig vor Ort war, hat sich auf die Klimaaktivisten geworfen
Gestern haben wir gemeldet, dass Mitglieder der "Letzten Generation" als Künstler für den deutschen Pavillon bei der Venedig-Biennale 2026 ausgewählt wurden. Das war jedoch ein Aprilscherz - es bleibt also weiter spannend
Die Galerie Thaddaeus Ropac hat neuerdings eine Nachhaltigkeitsbeaufragte. Wir haben mit Laura Springer darüber gesprochen, wie sich ökologische Verantwortung mit der Welt der Kunst vereinen lässt
Weil Klimaaktivisten immer wieder Gemälde mit Tomatensuppe und anderen Flüssigkeiten bewarfen, zieht die berühmte Gemäldegalerie am Trafalgar Square nun Konsequenzen
Zwei Klima-Aktivistinnen bewerfen ein Gemälde des Künstlers Vincent van Gogh mit Tomatensuppe. Zwei Jahre später greift die britische Justiz hart durch
Im August 2022 kleben zwei junge Menschen ihre Hand am Rahmen eines der berühmtesten Dresdner Gemälde fest. Sie werden verurteilt, zahlen Schadenersatz - das hilft ihnen nun bei der Berufung
Früher bewarfen sie berühmte Gemälde mit Kartoffelbrei und Suppe, jetzt werden sie selbst zu Künstlern: Der deutsche Pavillon in Venedig wird 2026 unter anderem von Klimaaktivisten der Letzten Generation bespielt
Protest im Namen des Klimaschutzes macht auch vor berühmter Kunst nicht Halt. Auch in Dresden klebten sich junge Menschen an ein Meisterwerk. Nun bauen Sachsens Kunstsammlungen auf besondere Art vor
Aktivisten bewerfen Gemälde von van Gogh mit Suppe. Die Attacke in einem Londoner Museum erinnert mit Absicht an eine Aktion vor zwei Jahren. Rückt die Kunst wieder ins Rampenlicht der Klimaproteste?
Im August 2022 kleben sich zwei junge Menschen an den Rahmen eines berühmten Dresdner Gemäldes. Sie werden verurteilt - und der Freistaat will Schadenersatz