John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly: Diese Fünf arbeiteten an einer neuen Kunst, inspiriert von der Liebe zueinander. Das Ergebnis ist nun in München zu sehen
Saxon Baird befasst sich in seiner Fotoserie "White Guy" mit weißer Männlichkeit. Warum soll die schon wieder im Mittelpunkt stehen? Wir haben den US-Künstler gefragt
Der Künstler John Bock ist zum Leistungsprinzip erzogen worden und lässt sich heute als Performer gern von einer Frau vertreten. Ein Gespräch über Männlichkeit und Veränderung
Michael Elmgreen und Ingar Dragset arbeiten seit den 90er-Jahren als Duo und setzen sich in ihrem Werk auch mit Homoerotik und gesellschaftlichen Zwängen auseinander. Hier sprechen sie über Unsicherheit und eigene Lernprozesse
Stereotype Männerbilder weichen auf. Wie wirkt sich das auf die Kunst aus? Und was sagen die Männer selbst dazu? In einer neuen Folge des Monopol-Podcasts "Kunst und Leben" gehen wir diesen Fragen nach
Das Künstler-Duo Elmgreen & Dragset ist dafür bekannt, gekonnt die White Cubes der Kunstwelt zu zerlegen. Im Pariser Musée d'Orsay nehmen es die beiden nun mit der altehrwürdigen Skulpturensammlung auf - und bieten zarte Männlichkeit an
Der Künstler Oska Gutheil hat früher unter weiblichem Namen ausgestellt und malt exzentrische Figuren auf Identitätssuche. Ein Gespräch über seine Transition – und wie sie die Wahrnehmung seiner Kunst und seiner Person verändert
Was bedeutet Männlichkeit? Hier spricht der Schauspieler und Fotograf Lars Eidinger über Dominanzgebaren, Aggression und das Patriarchat – und darüber, was die Männerrollen am Theater fürs echte Leben lehren