Skip to main content
Home
Magazin für Kunst und Leben

Monopol Plus

  • Abo

Secondary Menu

  • Autoren
  • Kolumnen
  • Podcasts
  • Shows
  • Abo & Shop
  • E-Paper

Main navigation

  • Kunst
  • Stil
  • Dossiers

Monopol Plus

  • Abo
Andrej Dubravsky

Männlichkeit in der Kunst

"Fünf Freunde" in München

Jenseits der Scham

John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly: Diese Fünf arbeiteten an einer neuen Kunst, inspiriert von der Liebe zueinander. Das Ergebnis ist nun in München zu sehen

Text
Oliver Koerner von Gustorf
Kunst
Jasper Johns "Target", 1974
Künstler Saxon Baird

"Bei den weißen Männern ist etwas besonders kaputt"

Saxon Baird befasst sich in seiner Fotoserie "White Guy" mit weißer Männlichkeit. Warum soll die schon wieder im Mittelpunkt stehen? Wir haben den US-Künstler gefragt

Text
Laura Ewert
Fotografie
Künstler John Bock über Männlichkeit

"Man muss sich als Erstes an die eigene Nase fassen"

Der Künstler John Bock ist zum Leistungsprinzip erzogen worden und lässt sich heute als Performer gern von einer Frau vertreten. Ein Gespräch über Männlichkeit und Veränderung

Text
Elke Buhr
Debatte
Elmgreen und Dragset über Männlichkeit

"Schwul bedeutet nicht immer fortschrittlich"

Michael Elmgreen und Ingar Dragset arbeiten seit den 90er-Jahren als Duo und setzen sich in ihrem Werk auch mit Homoerotik und gesellschaftlichen Zwängen auseinander. Hier sprechen sie über Unsicherheit und eigene Lernprozesse

Text
Elke Buhr
Debatte
"Kunst und Leben"-Podcast

Wann ist ein Mann ein Mann?

Stereotype Männerbilder weichen auf. Wie wirkt sich das auf die Kunst aus? Und was sagen die Männer selbst dazu? In einer neuen Folge des Monopol-Podcasts "Kunst und Leben" gehen wir diesen Fragen nach

Text
monopol
Podcasts
Elmgreen & Dragset in Paris

Wenn das Musée d'Orsay Kopf steht

Das Künstler-Duo Elmgreen & Dragset ist dafür bekannt, gekonnt die White Cubes der Kunstwelt zu zerlegen. Im Pariser Musée d'Orsay nehmen es die beiden nun mit der altehrwürdigen Skulpturensammlung auf - und bieten zarte Männlichkeit an

Text
Silke Hohmann
Kunst
Maler Oska Gutheil über Männlichkeit

"Ich bin jetzt mit 40 in einer Art Pubertät"

Der Künstler Oska Gutheil hat früher unter weiblichem Namen ausgestellt und malt exzentrische Figuren auf Identitätssuche. Ein Gespräch über seine Transition – und wie sie die Wahrnehmung seiner Kunst und seiner Person verändert

Text
Elke Buhr
Debatte
Worst-of

Die 12 schlimmsten Machokunstwerke

Gigantomanie, Frauenfeindlichkeit, der Pinsel als Pimmel – die Kunstgeschichte steckt voller Machogesten. Ein Worst-of der vergangenen 100 Jahre

Text
Sebastian Frenzel
Kunst
Carroll Dunham übers Mannsein

"Ich mache mir weniger Sorgen"

Ein Geschlecht wirft Fragen auf: Hier spricht der US-Maler Carroll Dunham über Nacktheit in der Kunst und die Probleme traditioneller Männlichkeit

Text
Sebastian Frenzel
Debatte
Schauspieler Lars Eidinger

"Frauen können nicht aufsteigen, solange wir Männer nicht bereit sind, abzusteigen"

Was bedeutet Männlichkeit? Hier spricht der Schauspieler und Fotograf Lars Eidinger über Dominanzgebaren, Aggression und das Patriarchat – und darüber, was die Männerrollen am Theater fürs echte Leben lehren

Text
monopol
Debatte
  • Show more

Newsletter


 

 Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden.
 


Footer menu

  • Media
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlag
  • Suche
  • Verträge hier kündigen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Magazin
Zum Start
Newsletter abonnieren