Skip to main content
Home
Magazin für Kunst und Leben

Monopol Plus

  • Abo

Secondary Menu

  • Autoren
  • Kolumnen
  • Podcasts
  • Shows
  • Abo & Shop
  • E-Paper

Main navigation

  • Kunst
  • Stil
  • Dossiers

Monopol Plus

  • Abo
Shirin Neshat. Foto: Rodolfo Martinez

Shirin Neshat

Künstlerin Shirin Neshat

"Die Leute werfen mir Opportunismus vor"

Shirin Neshat zeigt in Berlin ihr Werk "The Fury", in dem weibliche Körper überwacht, gequält und ermächtigt werden. Hier spricht sie über die Proteste in Iran, Kritik an ihrer Arbeit und den Unterschied zwischen Kunst und Aktivismus

Text
Ferial Nadja Karrasch
Kunst
Berlin

Banner an der Neuen Nationalgalerie würdigt Proteste in Iran

Ein Banner vor dem Haupteingang der Neuen Nationalgalerie in Berlin macht seit Samstagmorgen auf die aktuellen Proteste in Iran für Demokratie und Frauenrechte aufmerksam

Text
dpa
Kunst
"Land of Dreams" von Shirin Neshat

Traum und Trauma

Wovon träumen die Menschen in New Mexico? Künstlerin Shirin Neshat hat sie gefragt und fotografiert. Daraus ist eine Porträtserie entstanden, die die Gesellschaft der USA wie unter einem Brennglas zeigt

Text
Elke Buhr
Film
Filmkünstlerin Shirin Neshat

"Musik ist eine universelle Kunstform"

Regisseurin Shirin Neshat über ihren neuen Film "Auf der Suche nach Oum Kulthum", der sich einer der herausragendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts in der arabischen Welt nähert

Text
Thomas Abeltshauser
Interpol

Sechs Fragen an Shirin Neshat

Für ihr Spielfilmdebüt gewann die iranische Künstlerin den Regiepreis in Venedig. Jetzt kommt das Werk in die Kinos

Text
Interpol
Kinofilm "Land of Dreams"

Amerikanische Träume

In ihrem neuen Film schickt Shirin Neshat eine Traumfängerin durch die USA. "Land of Dreams" erzählt auf subtile Weise von Angst und Hoffnung - und bekommt durch die Proteste in Iran eine neue Ebene

Text
Alia Lübben
Film
Shirin Neshat über den Aufstand in Iran

"Es könnte die erste weibliche Revolution in der Geschichte sein"

Shirin Neshats neuer Film "Land of Dreams" widmet sich den Träumen und Ängsten der Menschen. Angesichts der aktuellen Proteste in Iran sprechen wir mit ihr über Zukunftsvisionen für das im Umbruch begriffene Land

Text
Alia Lübben
Kunst
Künstlerin

Shirin Neshat: Trump stärkt die iranische Regierung

Die Künstlerin und Exil-Iranerin Shirin Neshat sieht in dem Konflikt zwischen den USA und dem Iran ein "Theater der Macht", das der Demokratiebewegung in ihrer Heimat schadet

Text
monopol
Debatte
Auszeichnung

Praemium Imperiale an Shirin Neshat und El Anatsui

Der höchste japanische Kunstpreis geht dieses Jahr an die aus dem Iran stammende Künstlerin Shirin Neshat und den ghanaischen Bildhauer El Anatsui

Text
dpa/monopol
Interpol

Newsletter


 

 Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden. Für die Nutzung der digitalen Angebote von Monopol gelten die AGB und die Datenschutzerklärung. Wir nutzen Ihre E-Mail Adresse ausschließlich, um Ihnen den Monopol-Newsletter zukommen zu lassen. Der Versand des Newsletters erfolgt mit Sendy. Der eigentliche E-Mail-Versand wird über Amazon SES umgesetzt.
 


Footer menu

  • Media
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlag
  • Suche
  • Verträge hier kündigen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Magazin
Zum Start
Newsletter abonnieren