Skip to main content
Home
Magazin für Kunst und Leben

Monopol Plus

  • Abo

Secondary Menu

  • Autoren
  • Kolumnen
  • Podcasts
  • Shows
  • Abo & Shop

Main navigation

  • Kunst
  • Stil
  • Dossiers

Monopol Plus

  • Abo
Shirin Neshat. Foto: Rodolfo Martinez

Shirin Neshat

Kinofilm "Land of Dreams"

Amerikanische Träume

In ihrem neuen Film schickt Shirin Neshat eine Traumfängerin durch die USA. "Land of Dreams" erzählt auf subtile Weise von Angst und Hoffnung - und bekommt durch die Proteste in Iran eine neue Ebene

Text
Alia Lübben
Film
Nachdem sie den Auftrag bekommt, in "Die Kolonie" zu fahren, beginnen für Simin (Sheila Vand) Realität und Vision zu verschwimmen
Shirin Neshat über den Aufstand in Iran

"Es könnte die erste weibliche Revolution in der Geschichte sein"

Shirin Neshats neuer Film "Land of Dreams" widmet sich den Träumen und Ängsten der Menschen. Angesichts der aktuellen Proteste in Iran sprechen wir mit ihr über Zukunftsvisionen für das im Umbruch begriffene Land

Text
Alia Lübben
Kunst
Der Tod Mahsa / Jina Aminis entfachte weltweit Demonstrationen. Eine Demonstratin in Melbourne schneidet sich in Solidarität mit den Frauen in Iran die Haare ab
Künstlerin

Shirin Neshat: Trump stärkt die iranische Regierung

Die Künstlerin und Exil-Iranerin Shirin Neshat sieht in dem Konflikt zwischen den USA und dem Iran ein "Theater der Macht", das der Demokratiebewegung in ihrer Heimat schadet

Text
monopol
Debatte
Shirin Neshat 2017 bei der Verleihung des Douglas-Sirk-Preises im Rahmen des Filmfests Hamburg
Auszeichnung

Praemium Imperiale an Shirin Neshat und El Anatsui

Der höchste japanische Kunstpreis geht dieses Jahr an die aus dem Iran stammende Künstlerin Shirin Neshat und den ghanaischen Bildhauer El Anatsui

Text
dpa/monopol
Interpol
Berlin

Banner an der Neuen Nationalgalerie würdigt Proteste in Iran

Ein Banner vor dem Haupteingang der Neuen Nationalgalerie in Berlin macht seit Samstagmorgen auf die aktuellen Proteste in Iran für Demokratie und Frauenrechte aufmerksam

Text
dpa
Kunst
Am Eingang der neuen Nationalgalerie hängt ein Banner mit dem Selbstporträt "Unveiling" von 1993 von Filmemacherin Shirin Neshat aus ihrer Serie "Women of Allah"
"Land of Dreams" von Shirin Neshat

Traum und Trauma

Wovon träumen die Menschen in New Mexico? Künstlerin Shirin Neshat hat sie gefragt und fotografiert. Daraus ist eine Porträtserie entstanden, die die Gesellschaft der USA wie unter einem Brennglas zeigt

Text
Elke Buhr
Film
Filmkünstlerin Shirin Neshat

"Musik ist eine universelle Kunstform"

Regisseurin Shirin Neshat über ihren neuen Film "Auf der Suche nach Oum Kulthum", der sich einer der herausragendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts in der arabischen Welt nähert

Text
Thomas Abeltshauser
Interpol

Sechs Fragen an Shirin Neshat

Für ihr Spielfilmdebüt gewann die iranische Künstlerin den Regiepreis in Venedig. Jetzt kommt das Werk in die Kinos

Text
Interpol

Newsletter

Footer menu

  • Media
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlag
  • Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Magazin
Zum Start
Newsletter abonnieren