Jedes Jahr verschwinden Waffen und Munition der Bundeswehr und tauchen selten wieder auf. Die Künstlergruppe "Zentrum für politische Schönheit" macht in einer neuen Aktion auf diesen Missstand aufmerksam
Bei den Ermittlungen gegen die Künstlergruppe Zentrum für politische Schönheit hat die Generalstaatsanwaltschaft keine Hinweise auf Verfehlungen ausgemacht
Das Künstlerkollektiv Zentrum für politische Schönheit (ZPS) hat am Donnerstag seine umstrittene Stahlsäule vor dem Reichstagsgebäude in Berlin abbauen lassen
Das Zentrum für Politische Schönheit hat erneut eine Aktion publik gemacht. Vor der CDU-Parteizentrale in Berlin legte die Künstlergruppe die Grabplatte des ehemaligen Reichskanzlers Franz von Papen ab
Zum ersten Mal hat sich die Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit für eine Aktion entschuldigt. Warum ihr vermeintliches Faschismus-Mahnmal in Berlin so misslungen ist
Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat das Zentrum für Politische Schönheit kritisiert, das in Berlin eine "Gedenkstätte" nach eigenen Angaben mit der Asche von Naziopfern errichtet hatten
Die sogenannte Gedenkstätte des für seine umstrittenen Aktionen bekannten Künstlerkollektivs Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) hat Kritik vom Zentralrat der Juden provoziert
Jede neue Aktion des Zentrums für Politische Schönheit spaltet die Gemüter. Auch die Säule mit Totenasche, die das Künstlerkollektiv in Berlin aufgestellt hat. Eine Sammlung von Stimmen
Das Zentrum für Politische Schönheit hat in Berlin ein neues Mahnmal aufgestellt. Die Stele soll Asche von Holocaust-Opfern enthalten - und ist ein direkter Angriff gegen die CDU