Mit einem Hinweisportal in Bundeswehr-Aufmachung suchte das "Zentrum für Politische Schönheit" 2020 verschwundene Waffen. Nun wurde deswegen gegen einen Gründer der Künstlergruppe Anklage erhoben
Das Zentrum für Politische Schönheit hat mit einer falschen Flyer-Firma tonnenweise AfD-Werbematerial einbehalten. Damit ist eine neue Form von Kunst als verweigerter Dienstleistung gelungen. Aber nicht alles an der Aktion geht auf
Bei den Ermittlungen gegen die Künstlergruppe Zentrum für politische Schönheit hat die Generalstaatsanwaltschaft keine Hinweise auf Verfehlungen ausgemacht
Das Zentrum für Politische Schönheit hat erneut eine Aktion publik gemacht. Vor der CDU-Parteizentrale in Berlin legte die Künstlergruppe die Grabplatte des ehemaligen Reichskanzlers Franz von Papen ab
Eine Wohnung und ein Atelier des Kunstkollektivs Zentrum für politische Schönheit sind von der Berliner Polizei durchsucht worden. Dabei ging es um eine Aktion, bei der die AfD im Wahlkampf 2021 hinters Licht geführt worden war
Jedes Jahr verschwinden Waffen und Munition der Bundeswehr und tauchen selten wieder auf. Die Künstlergruppe "Zentrum für politische Schönheit" macht in einer neuen Aktion auf diesen Missstand aufmerksam
Das Künstlerkollektiv Zentrum für politische Schönheit (ZPS) hat am Donnerstag seine umstrittene Stahlsäule vor dem Reichstagsgebäude in Berlin abbauen lassen
Zum ersten Mal hat sich die Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit für eine Aktion entschuldigt. Warum ihr vermeintliches Faschismus-Mahnmal in Berlin so misslungen ist
Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat das Zentrum für Politische Schönheit kritisiert, das in Berlin eine "Gedenkstätte" nach eigenen Angaben mit der Asche von Naziopfern errichtet hatten