Der ehemalige Documenta-Geschäftsführer Alexander Farenholtz hat Kritik an dem Bericht des Experten-Gremiums zur Aufarbeitung des Antisemitismus-Eklats auf der Documenta Fifteen in Kassel geübt
Der Kulturmanager Andreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der politisch angezählten Documenta. Hier spricht er über seine Pläne, das neue Antisemitismus-Gutachten und die Grenzen der Kunstfreiheit
Ein Experten-Gremium hat die Antisemitismus-Vorwürfe um die Documenta Fifteen in Kassel aufgearbeitet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler machen mangelnde Verantwortung als Ursache für die Ereignisse aus
Die Gastprofessur der umstrittenen Documenta-Kuratoren Iswanto Hartono und Reza Afisina an der Hamburger Kunsthochschule sorgte im Herbst für Empörung und Proteste. Wie läuft der Unterricht der Ruangrupa-Mitglieder heute? Ein Besuch
Die von einem Antisemitismus-Eklat überschattete Documenta Fifteen in Kassel hat bei Jüdinnen und Juden zu einem nachhaltigen Vertrauensverlust geführt
Ein Expertengremium hat seinen Abschlussbericht zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Documenta Fifteen vorgelegt. Die umstrittenen Werke betrachtet es differenziert - der Sprengstoff des Gutachtens liegt anderswo
Ein Symposium an der Hamburger Kunsthochschule wollte in dieser Woche die Antisemitismus-Skandale der Documenta Fifteen aufarbeiten. Tatsächlich gelang es, unterschiedliche "Lager" ins Gespräch zu bringen
Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht nur eingeschränkte Einflussmöglichkeiten staatlicher Stellen auf die Präsentation von Kunst wie bei der umstrittenen Documenta in Kassel