Zwischen Corona, Krieg und Inflation geriet das Klima zuletzt oft aus dem Blick. Um das zu ändern, rüsten sich Aktivisten mit Suppe, Brei und Kleber aus und knöpfen sich berühmte Gemälde vor. Zwei Frauen wird in London der Prozess gemacht
2022 attackierten Klimaaktivisten dutzende Gemälde in Museen mit verschiedenen Substanzen. Die Aufregung war groß, der Schaden blieb glücklicherweise gering. Erinnern Sie sich, welches Werk was abbekam?
Große Kunstmuseen beherbergen Millionen- oder gar Milliarden-Werte. Dass einige zur Zielscheibe für radikale Protestaktionen von Klimaschützern geworden sind, bereitet auch den Versicherern Kopfzerbrechen
Die Energiekrise hat den Betrieb vieler deutscher Museen endlich etwas nachhaltiger gemacht. Doch der Wille zum unbedingten Klimaschutz scheint noch nicht überall angekommen zu sein
Während andere Museen derzeit aus Angst vor Angriffen Klimaschutzgruppen fernhalten wollen, holt sie sich das Tiroler Ferdinandeum freiwillig in die eigenen Räume
Zwei Klimaaktivisten, die sich in der Londoner Nationalgalerie an ein Gemälde geklebt hatten, sind vor einem britischen Gericht der Sachbeschädigung schuldig gesprochen worden