Weltentrückt – auf der Leinwand und davor. Die berühmte Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker spinnt im Kölner Kolumba einen Dialog zwischen Tänzern und Aposteln
Eine Kunstaktion hat im ZDF-"heute journal" für Verblüffung gesorgt: Während Claus Kleber die Sendung moderierte, tauchte im Hintergrund eine Person in blauer Schutzkleidung und roten Gummihandschuhen auf
Marina Abramovic lässt in einem Münchener Opern-Experiment Maria Callas sieben Bühnentode sterben. "7 Deaths of Maria Callas" kommt streckenweise wie ein lustlos programmiertes Arienkonzert daher
Kurz vor der Premiere ihres Bühnenwerks "7 Deaths of Maria Callas" hat sich die Performance-Künstlerin Marina Abramović gegen die strenge Begrenzung der Zuschauerzahlen bei Kulturveranstaltungen ausgesprochen
Für sein Performance-Festival leiht sich Thomas Geiger Ideen von Künstlerkollegen aus, zum Beispiel zum Thema Küssen. Es gibt Busserl für ein Wiener Monument, durch eine Glasscheibe und per Videochat
Während des Corona-Lockdowns hat der Fall Julian Assange an Aufmerksamkeit eingebüßt: Als schriller Kanarienvogel hat Designerin Vivienne Westwood nun gegen die Auslieferung des Whistleblowers in die USA protestiert
Russlands bekanntester Film- und Theatermacher Kirill Serebrennikow muss nicht in Haft. Trotzdem gilt seine Verurteilung als Schlag gegen die liberale Kunstszene.
Der Schriftsteller Ingo Niermann und der Künstler Erik Niedling erklären die Vorherrschaft des Weißen Mannes für beendet und tragen ihn mit Kunst und Ritualen zu Grabe.
Der österreichischen Künstlerin Valie Export ging es immer darum, Neuland zu betreten. Ihre Aktionen sind bis heute provokant und nie humorlos. Nun wird die Pionierin der feministischen Kunst 80 Jahre alt