Die Staatliche Graphische Sammlung in der Pinakothek der Moderne inMünchen steht mit einer Ausstellung aktueller Zeichnungen Gerhard Richters in den Startlöchern
Gerhard Richters Gemälde "Ruhrtalbrücke", derzeit in Wien und bald in Zürich zu sehen, gilt als eines seiner schönsten Landschaftsbilder. Die Interpretation geht allerdings oft in die Irre, wie der Maler klarstellt
Am Montag lief das dreistündige Drama "Werk ohne Autor" von Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck zum ersten Mal im Free-TV. 4,16 Millionen Zuschauer sahen den Film, der sich ans Leben des Malers Gerhard Richters anlehnt
Für "Werk ohne Autor" hat sich Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck bei der Biografie des Malers Gerhard Richters bedient. Herausgekommen sind zähe Stunden voller Kunst-Klischees. Jetzt läuft der Film im Ersten
Die neuen Kirchenfenster der Abtei Tholey im Saarland, vor allem die von Gerhard Richter, haben weltweit Interesse ausgelöst. Viele Besucherinnen und Besucher kamen bereits, aber Corona hat den Strom derzeit ausgebremst
In der Corona-Krise haben es Obdachlose besonders schwer. Nun haben bekannte deutsche Künstlerinnen und Künstler Werke für einen Benefiz-Verkauf gespendet. Darunter sind auch zwei Drucke von Gerhard Richter
Deutschlands größter Maler legt den Pinsel aus der Hand: Mit 88 Jahren beschließt Gerhard Richter sein Werk. Als Künstler setzt er sich allerdings noch nicht zu Ruhe
Nicht nur eines, sondern gleich drei: Die Abtei St. Mauritius zu Tholey rühmt sich neuer Fenster von Gerhard Richter. Doch ist das bloßes Namedropping oder fügt sich sein Werk in den Kirchenraum ein?
Für Gerhard Richter sind die drei großen neuen Kirchenfenster im Kloster Tholey im Saarland voraussichtlich sein letztes großes Werk. Statt auf großformatige Malerei will der 88-jährige Künstler sich nun auf "kleinere Sachen" konzentrieren