Nach neun Jahren Betrieb schließt die Galerie Weiss Falk zum Ende des Monats ihre Standorte in Basel und Zürich. Einer der Partner will nun allein weitermachen
Einst revolutionierte Matisse die Malerei, heute prangen seine Werke auf Tassen und Wartezimmer-Wänden. Gibt es da überhaupt noch etwas zu entdecken? Ja, wenn man in der Fondation Beyeler auf die Suche nach den Details geht
Das Museum Tinguely in Basel hat für die Ausstellung "Fresh Window" spannende Beispiele internationaler Schaufensterkunst aus acht Jahrzehnten zusammengetragen. Auch in der Innenstadt sind einige Werke zu sehen
Mit ästhetischer Brillanz erzählt die Künstlerin Toyin Ojih Odutola in der Kunsthalle Basel vom Tod ihrer Großmutter, von Trauer, Selbstfindung - und der Suche nach den Wurzeln
Bei der diesjährigen Art Basel bieten über 200 internationale Galerien ihre Werke an, und die Entdeckermesse Liste und andere Satellitenevents gibt es ja auch noch. Hier sagen wir Ihnen, wo sich das Hinschlendern und Stehenbleiben lohnt
Die Ausstellung "Home is a Foreign Place" der Schweizer Künstlerin Sandra Knecht ist eine Einladung in eine vieldeutige Welt, in der es um Heimat, Queerness und die Bedingungen des Verstehens geht. Eine Begegnung
Irritation auf kleinstem Raum: Das Museum Tinguely leuchtet mit der assoziativen Schau "Fresh Window" die lange Liaison zwischen Schaufenstern und Kunst aus: vom Spielplatz für Anfänger bis zur performativen Bühne für ein großes Publikum
Seit diesem Jahr ist die Kuratorin Elena Filipovic Direktorin des Kunstmuseums Basel. Hier spricht sie über ihre Pläne, die älteste öffentliche Sammlung der Welt und Kunstgeschichte für die Gegenwart
Bei der israelischen Künstlerin Mika Rottenberg hängen Dinge und Menschen auf surreale Weise zusammen. Ein Gespräch über ihre Schau in Basel, Kollaborationen, Diaspora und Freundschaften nach dem 7. Oktober