Aufgrund der hohen Nachfrage sollen die Online-Führungen des Frankfurter Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung demnächst erweitert werden
Gerade eröffnet, schon wieder zu: Elf Tage nach der Eröffnung muss das neue Jüdische Museum Frankfurt wegen der Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder schließen
Champagner war das Getränk seiner Wahl, und mit einem Sektglas porträtierte sich der Maler Max Beckmann 1919. Das Frankfurter Städel Museum hat diese "Ikone der Moderne" nun erworben
Jeremy Shaws großes Thema ist die unaufhörliche Lust des Menschen an ekstatischer Auflösung. Auch in seiner Frankfurter Ausstellung verfolgt der Berliner Künstler dieses Motiv – was in der Corona-Zeit umso heftiger wirkt
Strikte Hierarchien und unermüdlich am Arbeiten: Kein Wunder, dass Bienen bei Königen und Kapitalisten so beliebt waren. In Frankfurt nähern sich Künstler den Insekten aber von einem ganz anderen Blickpunkt
Viele Entdeckungen in der Stadt der Kontraste: Die Frankfurt Art Experience läutet den Kunstherbst am Main ein. Zum Saisonstart stellen wir die Highlights aus dem Programm vor
Donata Pizzi war einst selbst Fotografin, heute sammelt sie ausschließlich Werke italienischer Fotografinnen. In Frankfurt wird jetzt ein großer Querschnitt ihrer Sammlung gezeigt
Es war der erwartete Rekord: Die Ausstellung "Making van Gogh" im Frankfurter Städel Museum ist die meistbesuchte Sonderschau in der Geschichte des Hauses
Die künstlerische Glaubwürdigkeit von Katharina Sieverding liegt auch darin, dass sie in viele Richtungen zugleich austeilt. Nun sind ihre wuchtigen Fotocollagen in Frankfurt zu sehen
Als Anders Breivik 2011 eine Bombe in Oslo zündete, wurde auch ein Wandteppich von Hannah Ryggen zerstört. Diese tragische Geschichte führt zu einer der spannendsten Künstlerinnen Norwegens - und nach Frankfurt