Die Besucherzahlen in deutschen Museen sind im zweiten Jahr der Corona-Pandemie 2021 leicht gestiegen - lagen aber immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie
Der Staat hat mit den "Neustart Kultur"-Coronahilfen für Galerien und Kunstmessen Millionen in den privatwirtschaftlichen Kulturbereich gepumpt. Jetzt heißt es: Das Geld ging an die Falschen.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat mit Blick auf die Folgen von Corona-Pandemie und Energiekrise auf ihre Bedeutung als Wirtschaftsfaktor hingewiesen
Eine neue postpandemische Weltordnung verändert auch den Kunstbetrieb: Nichts wird jemals wieder einfach sein, zumindest nicht für lange Zeit, fürchtet Kolumnist Dieter Roelstraete
Zwischen Heilpflanzen, Tarot-Karten und Göttinen erkundet Kerstin Brätsch zeichnerisch die Ästhetik spiritueller Welten. Im Aachener Ludwig Forum ist jetzt die Serie "Para Psychics" zu sehen
Einer aktuellen Studie zufolge sind viele Berliner Galerien in der digitalen Welt angekommen. So manche von ihnen half das durch die Pandemie, viele haben ihr Digital-Budget erhöht. Für andere hingegen spielt das Thema keine große Rolle