Der Künstler André Heller hat laut der Zeitung "Falter" einen selbst gefertigten Bilderrahmen als Original des Malers Jean-Michel Basquiat ausgegeben. Er wurde auf der Kunstmesse Tefaf für drei Millionen Dollar angeboten
Monatelang hat ein Kunstmuseum in Florida eine Basquiat-Schau gezeigt. Eine Woche vor Ausstellungsende hat das FBI alle Werke, die darin zu sehen waren, beschlagnahmt. Es besteht Fälschungsverdacht
Eine neue Werbekampagne der Schmuckfirma Tiffany setzt auf Maßlosigkeit: Beyoncé trägt einen weltberühmten Diamanten, Jay-Z wirkt unbeeindruckt. Ach ja, ein selten gezeigter Basquiat hängt auch noch im Hintergrund
Der Comic "Basquiat" erzählt das Leben des Malers als Fiebertraum, von der Kindheit in Brooklyn bis zum Aufstieg zum Kunststar. Dabei kommt das Buch dem Künstler näher als eine buchstabengetreue Biografie
The Strokes sind wieder da: Im April erscheint das neue Album der kunstaffinen New Yorker Band. Fürs Cover haben die Musiker ein Bild von Jean-Michel Basquiat ausgewählt
Die Firma Mattel hat eine Barbie auf den Markt gebracht, die vom Künstler Jean-Michel Basquiat inspiriert ist. Das ist gar nicht so abwegig, wie es zunächst klingen mag
Andy Warhol dokumentierte jede Facette seines Lebens, auch die Freundschaft zu Jean-Michel Basquiat. Am 29. August 1983 gingen die beiden gut gelaunt ins Nagelstudio