Marina Abramović lotet in ihrem Werk mentale und körperliche Grenzen aus. Doch manchen geht diese Kunst heute zu nah. Die Royal Academy in London zeigt eine wichtige Perfomance in einer abgeschwächten Variante. Was bleibt von ihrer Intensität?
Die Performance-Künstlerin Marina Abramović gönnt sich statt Schmerzperformances heute lieber mal zehn Stunden Schlaf. In Wien zeigt sie nun ihre "Energy Clothes" inklusive exzentrischer Hutmode
Die Performancekünstlerin Marina Abramovic hat ihre Arbeit "The Hero" von 2001 als NFT herausgebracht. Zu sehen ist das Werk jetzt auch am Londoner Piccadilly Circus, dem Berliner Kurfürstendamm und an anderen zentralen Plätzen. Ein Interview
Bei einem russischen Raketenbeschuss ist ein Gebäude in unmittelbarer Nähe der Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar beschädigt worden. Der ukrainische Präsident verurteilte den Akt als Angriff auf die Geschichte seines Landes
Die Performance-Künstlerin Marina Abramović hat sich in ihren Werken vor der Welt entblößt. Nun erzählt sie in einem neuen Buch ihr Leben – in eigenen Worten und vor allem in vielen Bildern
Die international gefeierte Performance-Künstlerin Marina Abramović übernimmt zum Wintersemester 2022/23 die erste Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der Künste in Essen
Marina Abramovic lässt in einem Opern-Experiment Maria Callas sieben Bühnentode sterben. "7 Deaths of Maria Callas", jetzt in Berlin zu sehen, kommt streckenweise wie ein lustlos programmiertes Arienkonzert daher
Der Film "Body Of Truth", der nun auf Arte läuft, zeigt die Künstlerinnen Marina Abramović, Katharina Sieverding, Shirin Neshat und Sigalit Landau als Schmerzensfrauen. Dabei verliert er den Blick auf das Widerständige in deren Werk
Die Performancekünstlerin Marina Abramović hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine in einem Video ihre Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung bekundet