Der ukrainische Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig bringt traditionelle Bautechniken mit dem Wiederaufbau des Landes zusammen. Hier spricht das kuratorische Team über Solidarität und die Wiederannäherung der Biennale an Russland
Die ukrainische Künstlerin Margarita Polovinko schuf eigenwillige Bilder, die das Leben in der postsowjetischen Peripherie und später den Krieg zum Thema hatten. Jetzt ist sie mit 31 Jahren als Soldatin beim Fronteinsatz gestorben
Eine Ausstellung in Berlin zeigt vor dem Krieg gerettete Gemälde aus Odessa. Bundespräsident Steinmeier bezeichnet den russischen Angriffskrieg auch als einen Krieg gegen die Kultur der Ukraine
Bei ihrem zweiten Besuch in Odessa seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat Kulturstaatsministerin Roth Schäden an Kulturstätten gesehen und eine Warnung mitgenommen
Bei den Salzburger Festspielen kritisiert die Politik-Analystin Nina Chruschtschowa Putins Kampf gegen Kulturschaffende. Sie betont dabei die Bedeutung russischer Kultur. Denn diese ist für sie ein Symbol der Freiheit
In seiner Moskauer Galerie hat Marat Guelman Weltstars entdeckt und viel riskiert. Doch in Russland ist er nach eigenen Angaben inzwischen als Terrorist gelistet. Der Krieg bewegt ihn jetzt zum Karrierewechsel: Er möchte selbst Künstler werden
Das norwegische Kirkenes liegt ganz im Norden Europas, aber durch seine Nähe zu Russland auch mitten in den Konflikten der Gegenwart. Ein Festival stellt Fragen nach Grenzen und Gemeinsamkeiten - mit weinenden Männern in der Sauna
Das Literaturmuseum in Charkiw ist durch den russischen Angriffskrieg ein Ort geworden, an dem Identität verhandelt wird. Hier spricht Direktorin Tetjana Pylypchuk über ukrainische Avantgarde und ihre Arbeit unter täglichem Beschuss
Im Zuge des historischen Gefangenenaustauschs zwischen Russland und dem Westen ist auch die Künstlerin Alexandra "Sascha" Skochilenko freigekommen. Sie war wegen ihres Protests gegen den Ukraine-Krieg inhaftiert
Die preisgekrönte Illustratorin Nora Krug hat mit "Im Krieg" ein einmaliges Werk über das Drama des Ukrainekriegs geschaffen. Es ist nicht ihre erste Arbeit über Abgründe