Ein eigens für den Wiener Opernball geschaffenes Werk des Künstlers Georg Baselitz wird bei einer Online-Auktion des Dorotheums zugunsten eines guten Zwecks versteigert
Das Vor-den-Kopf-stoßen, sogar der Schock, war für Georg Baselitz immer zentraler Teil seiner Kunstpraxis. Schließlich wurde aus dem Bürgerschreck einer der bekanntesten deutschen Maler. Nun wird er 85 Jahre alt
Vier nackte Frauen, blond und kräftig, Adolf Hitler gefielen sie offenbar. Er brachte das Gemälde in der NSDAP-Zentrale an. Nun hängt das Triptychon in der Pinakothek der Moderne, zum Ärger des Künstlers Georg Baselitz
Georg Baselitz schenkt dem New Yorker Met Museum Werke, die er einst unter großem Tamtam aus dem Albertinum in Dresden abziehen ließ, um gegen das Kulturgutschutzgesetz zu protestieren. Dieses Statement könnte nach hinten losgehen
Anlässlich des 85. Geburtstags von Georg Baselitz will das Londoner Auktionshaus Christie's zwei Kunstwerke des deutschen Ausnahmekünstlers versteigern
Die Pinakothek der Moderne stellt ein NS-Gemälde fast wie ein Kunstwerk aus. Georg Baselitz hat dagegen Einspruch eingelegt, auch aus Eigeninteresse. Unterschätzt er den Kunstverstand des Publikums?
Der Künstler Georg Baselitz ist nun Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris - und hat gleich eine monumentale Skulptur vor das Akademiegebäude gesetzt
In der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ist ein Streit um die Corona-Maßnahmen eskaliert. Nun ist Maler Georg Baselitz ausgetreten, um gegen den Protest anderer Aussteiger zu protestieren. Es ist kompliziert
Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz spendet eine Zeichnung zugunsten von Obdachlosen. Das "Selbstportrait ZERO" soll online beim Kölner Auktionshaus Lempertz versteigert werden