Das Architekturbüro der Brüder Armin und Alexander Pedevilla versucht eine Symbiose aus Südtiroler Baukunst und moderner Formensprache. Auch ihre Tipps für ihre Heimatstadt Bruneck sind klar, erdig und ohne Schnickschnack
Die Schauspielerin Gerti Drassl kehrt trotz ihrer Erfolge auf großer Bühne immer wieder gern in ihre Geburtsstadt Eppan nahe Bozen zurück. Hier gibt sie Tipps für die Landeshauptstadt Südtirols
Meran vereint das Beste aus zwei Welten: Jugendstil und Zeitgenossenschaft, Urbanität und Natur, k. u. k und Dolce Vita. Die Modedesignerin Mirjam Hellrigl zeigt uns ihre Lieblingsorte in der Stadt im Etschtal
Für die Kunstwissenschaftlerin Marion Piffer Damiani zeichnet sich ihre Heimatstadt Brixen vor allem durch die lange religiöse Tradition aus, die sich in eine einzigartige Kulturlandschaft eingeschrieben hat.
Die zerklüfteten Dolomiten lassen sich nur schwer in Fotografien übersetzen. Thina Adams vom Fotomuseum LUMEN erklärt, wie waghalsige Fotopioniere die Gipfel trotzdem ins rechte Licht rückten
Warum ist Design aus Südtirol so erfolgreich? Ein Gespräch zwischen dem Stardesigner Martino Gamper, der Architektin Sylvia Dell‘Agnolo und dem Taschenbauer Norbert Öttl
Südtirol ist der Himmel für Architekten. Spätestens seitdem Zaha Hadid 2015 das Messner Mountain Museum auf dem Gipfel des Kronplatzes errichtet hat, ist die Architektur in den Dolomiten Weltspitze
Der Krimi-Autor Lenz Koppelstätter über die Weltoffenheit Südtirols und die damit einhergehenden Verständigungsversuche zwischen den unterschiedlichen Sprachen