Der Philosoph Stefan Lorenz Sorgner ist Experte für Transhumanismus – die Fusion des Menschen mit Technologie. Hier spricht er über digitale Dystopien in der Science-Fiction und den eigenen Körper als optimiertes Kunstwerk
Wen trifft die Automatisierung? Aufgerüttelt durch eine Ausstellung von Josh Kline macht sich unser Kolumnist Gedanken über das Verschwinden von Arbeitsplätzen durch KI. Für Kunstschaffende gibt es aber vielleicht eine Rettung
Seit es eine neue KI-Funktion zur fiktiven Erweiterung von Bildern gibt, werden auch berühmte Kunstwerke "komplettiert". Eine XXL-Version der "Mona Lisa" landete sogar in den Twitter-Trends - entpuppte sich aber als ziemlich deprimierend
Wir müssen keine Angst vor künstlicher Intelligenz in der Kunst haben. Wie wäre es mit ein bisschen weniger Untergangsrhetorik und mehr Differenzierung in dieser Debatte?
Der Berliner Fotograf Boris Eldagsen hat einen renommierten Preis abgelehnt und will damit eine Debatte über die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Fotografie anstoßen
Cecilie Waagner Falkenstrøm versucht, mit KI über den Klimawandel zu diskutieren. Kann ein sprechender Baum besser argumentieren als Menschen, und wie hilft die Maschine der Kunst? Wir haben nachgefragt
Viele verstehen KI als Angriff auf das aufklärerische Kunstverständnis. Tatsächlich aber fordern uns ChatGPT & Co. heraus, die Freiheit des eigenen Denkens zu verteidigen. Ein Gastkommentar von Datenwissenschaftler Wolfgang Reuter
Der Künstler Pieter Schoolwerth will das Medium der Malerei lebendig halten und kombiniert es mit digitalen Bildern. Hier spricht er über die Macht von Schönheitsfiltern, KI und zeitgenössische Identitätskrisen
Deepfakes verändern unsere Wahrnehmung der Welt: Was bislang von großen Teams in Monaten erarbeitet wurde, entsteht nun dank Künstlicher Intelligenz in wenigen Sekunden. Sind wir darauf vorbereitet?
Die Experimentierphase in den Tech-Hinterzimmern ist vorbei: Künstliche Intelligenz hat sich auf dem Markt konsolidiert. Langsam wird klar, wie sehr KI alle Lebensbereiche verändern wird