1990 schuf Christian Boltanski mit "The Missing House" ein Werk für Berlin, das nur im Umbruch nach der Maueröffnung realisierbar war. Heute ist es Teil der Sammlung Hamburger Bahnhof. Erinnerungen an ein besonderes Projekt
Die Künstlerin Monica Bonvicini seziert das Erbe der Moderne, zu dem auch der Faschismus gehört. In ihrer Ausstellung bei Capitain Petzel in Berlin bringt sie einmal mehr auf den Punkt, was gerade in der Welt los ist
Wo andere wegsahen, blieb Fotograf Miron Zownir stehen. Entstanden sind dabei unter anderem Schwarz-Weiß-Aufnahmen der West-Berliner Subkultur vor der Wende. Die Tresor Foundation zeigt nun seine Motive - und die Essenz einer Stadt
Der Maler Norbert Bisky zeigt im Sommer erstmals seine Werke bei der Galeristin Esther Schipper. Hier sprechen die beiden über ihre Anfänge in Berlin, Kulturkürzungen und den Blick aus Ost und West
Die Technik des Künstlers Hudinilson Jr., seinen Körper durch Fotokopien zum Bild zu machen, wirkt heute aus der Zeit gefallen. Die Botschaft des Brasilianers ist aber hochaktuell, wie seine Schau bei KOW in Berlin zeigt
Vaginal Davis ist eine der radikalsten Stimmen der queeren Gegenwartskunst. Der Gropius Bau in Berlin zeigt gerade ihre erste große Ausstellung in Deutschland. Gewinnen Sie hier Freitickets
Die Kunstmesse Paper Positions bezieht erstmals das historische Terminal des Berliner Flughafens Tempelhof – und zeigt, wie vielfältig, politisch und poetisch das Material Papier sein kann
Gerade hat die erste Chanel Commission der Künstlerin Klára Hosnedlová im Hamburger Bahnhof in Berlin eröffnet. Zum Auftakt fand dort ein Dinner mit prominenten Gästen aus Kunst, Kultur und Mode statt
Mehr als nur Touristen und Fake-Uniformen: Zum Gallery Weekend bietet das Quartier um den Checkpoint Charlie frische Bildhauerei und die Avantgarde des Frauenpunks