Tschabalala Self entwirft Selbstkonstruktionen zwischen Traum und Klischee. In ihren Mixed-Media-Arbeiten zeigt sie den schmerzhaften Prozess der schwarzen Identitätsbildung - und zählt damit zu den kraftvollsten Stimmen der US-Kunst
Das New Yorker Brooklyn Museum zeigt in einer neuen Online-Show Kostüme aus den Shows "The Crown" und "The Queen's Gambit" neben Stücken aus der eigenen Sammlung
Der Abschied von der Einmaltragetasche: wegen Pandemie verschoben. Die US-Künstlerin Robin Frohardt hat sich Gedanken über Kunststoff und Zeit gemacht und einen Supermarkt geschaffen, der nur aus Plastiküten besteht
Das New Yorker Metropolitan Museum eröffnete im März als letzte Ausstellung in seinem Ableger Met Breuer eine Retrospektive Gerhard Richters. Nach neun Tagen kam der Lockdown. Einige Bilder sollen jetzt aber weiter zu sehen sein
Das seit Mitte März wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossene Metropolitan Museum in New York will Ende August seine Türen wieder für Besucher öffnen
Viele Kunstinstitutionen betonen nach außen ihre Solidarität mit der "Black Lives Matter"-Bewegung - tun sich aber schwer, ihre eigenen Strukturen zu hinterfragen. Nun wird auch mehreren großen US-Museen Rassismus vorgeworfen
New York ist jetzt ein Epizentrum der Corona-Pandemie. Die Krise trifft auch die Kunstwelt hart: Museen und Galerien entlassen die ersten Mitarbeiter, viele freie Künstler haben keine Rücklagen. Wie geht es weiter?