"In der DDR gab es im Grunde keine Erinnerungskultur"
BTS-Star RM bringt Kunst auf den Bildschirm
Wohin am Wochenende?
Expeditionen ins Unsichtbare
11 Dinge, die Sie in der Schweizer Messewoche nicht verpassen sollten
"Es geht um Transformation und Demokratie"
Die Art Basel in Zahlen
Zart gegen hart
Ist das Museum, wie wir es kennen, mausetot?
News
Meistgelesene Artikel
-
Shows
Franz West: Die frühen Werke / Early Works
Zürich13 Jun 2025 - 3 Oct 2025sore arms & french tips
Bonn3 Jun 2025 - 15 Aug 2025Purely Platonic
Berlin27 Jun 2025 - 30 Aug 2025Wasser-Fotos von Mustafah Abdulaziz Alles fließt
Künstler Daniel Spivakov Was wahre Kunst bedeuten kann
Berliner Künstlerporträts von Dale Grant Noch geht's irgendwie
Art Basel "Parcours" Überraschungseffekt
Minsk-Direktorin Anna Schneider "Wir möchten mit unserem Publikum wachsen"
Noch mehr Monopol
Kunst ist ein großer Luxus für mich. Bei einem Film muss ich so tun, als ob mich interessiert, was möglichst vielen Menschen gefällt, damit er erfolgreich ist. In der Kunstszene weiß man: Kunst, die allen gefällt, ist grauenhaft. Ich liebe das Elitäre daran. Es ist ein Geheimclub, und man muss selbst herausfinden, wie man einen Zugang findet.